Start
Nemo
Kurz vor den Herbstferien erhielten die Kinder der 3b einen ganz besonderen Besuch, nämlich vom Therapiehund "Nemo". Dieser gehört unserer Schulpsychologin Nele Berghammer, welche ihn zum Arbeiten mit Kindern einsetzt. Bevor Nemo der Klasse einen Besuch abstattete, wurden jedoch noch wichtige Dinge über den Umgang mit Hunden besprochen. Die Kinder hatten große Freude mit Nemo, da auch sie Befehle geben und ihn streicheln durften. Es waren zwei aufregende und lehrreiche Stunden.
Zuckerhaltige Getränke
Die Studentin Giulia Wolf, die sich mit den Schülern und Schülerinnen der 3b intensiv mit dem Thema "Gesunde Ernährung" auseinandergesetzt hatte, machte zum Abschluss mit den Kindern noch ein Experiment zum Thema "Zuckerhaltige Getränke". Auf anschauliche Weise zeigte sie den Kindern, wie viele Zuckerstücke sich z.B. in einem Eistee befinden, und dass Zitronensäure den extrem süßen Geschmack neutralisiert. Natürlich durfte auch eine Kostprobe nicht fehlen. Es war ein spannendes und lehrreiches Experiment!
Gesunde Ernährung Teil 2
Nachdem sich die Schüler und Schülerinnen der 3b intensiv mit dem Thema "Gesunde Ernährung" auseinandergesetzt hatten, besuchten sie die Schranne. Dort wurde Gemüse, Brot und Frischkäse für eine gesunde Jause eingekauft. Am nächsten Tag bereiteten die Kinder gemeinsam die Jause zu. Zuerst wurde das Gemüse gewaschen, anschließend in kleine Stücke geschnitten und der Frischkäse mit Schnittlauch angerührt. Zum Abschluss durften die Kinder dann ihre selbst zubereitete Jause genießen und es schmeckte allen wirklich sehr!
Gesunde Ernährung
Wie wichtig gesunde Ernährung ist, erfuhren die Schüler und Schülerinnen der 3b letzten Freitag im Rahmen des Sachunterrichts. Gemeinsam mit den Kindern erarbeitete die Studierende Giulia, welche Lebensmittel für den Menschen, insbesondere für Kinder wichtig sind, und welche man eher in geringeren Maßen genießen sollte. Weiters wurde auch die Ernährungspyramide näher mit den Kindern betrachtet. Es war ein interessanter und lehrreicher Vormittag, der den Kindern viel Spaß machte.
Zoo Hellbrunn
Am Dienstag, dem 8.10.24 besuchten die Kinder der 3a und 3b gemeinsam den Zoo Salzburg. Es war ein aufregender und interessanter Vormittag, bei dem es sehr viel zu sehen und zu entdecken gab. Eines der Highlights war sicher das neugeborene Zebrababy, aber auch die Fütterung der Wölfe und die freilaufenden Kattas begeisterten die Kinder.
Unterrichtszeiten erste Schulwoche 2024/25
VOKL + 1. Klassen: Montag: 8:15 - 9:15 Uhr
Dienstag + Mittwoch: 8:00 bis 10:50 Uhr
Donnerstag + Freitag: 8:00 bis 11:40 Uhr
2. Klassen: Montag: 8:00 bis 9:40 Uhr
Dienstag: 8:00 bis 10:50 Uhr
Mittwoch: 8:00 bis 11:40 Uhr
Donnerstag + Freitag: Unterricht laut Stundenplan
3. + 4. Klassen: Montag: 8:00 bis 9:40 Uhr
Dienstag + Mittwoch: 8:00 bis 11:40 Uhr
Donnerstag + Freitag: Unterricht laut Stundenplan
Erreichbarkeit während des laufenden Schuljahres 2024/25
Direktion: Montag - Freitag / Termine nur nach Vereinbarung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8:30 - 14 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit letzte Ferienwoche
Direktion: Montag - Freitag von 9 - 12 Uhr
Sekretariat: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9 - 12 Uhr
Schöne Ferien
Die Direktion und das gesamte Kollegium der VS Lehen wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Ferien!
Superar
In der Volksschule Lehen gibt es seit vielen Jahren Superar-Klassen von der ersten bis zur vierten. In diesen Klassen wird der Schwerpunkt auf Musik gelegt, das heißt, diese Klassen haben mehrere Musikstunden pro Woche. Die Leitung unterliegt Frau Laura Humphreys. Hier ein paar Eindrücke von dieser tollen Arbeit mit den Kindern.