images/stories/artikel/slide/buecher.jpgimages/stories/artikel/slide/chagall.jpgimages/stories/artikel/slide/klimt.jpgimages/stories/artikel/slide/panda.jpg

Lesepatinnen

Einmal pro Woche besuchen uns Lesepatinnen an der Schule und lesen mit unseren Kindern. Das macht viel Spaß und motiviert die Schüler und Schülerinnen noch zusätzlich. Sie tragen dazu bei, die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder zu stärken und ihre Liebe zur Literatur zu fördern.

Die Haupttätigkeiten einer Lesepatin umfassen:
 

Vorlesen: Lesen von Geschichten oder Büchern für Kinder, um das Interesse am Lesen zu wecken.

Gemeinsames Lesen: Kinder beim Lesen unterstützen, indem sie gemeinsam Texte durchgehen und besprechen.

Leseförderung: Strategien zur Verbesserung der Lesefähigkeiten der Kinder anwenden, z.B. durch Übungen oder Spiele.

Motivation: Kinder ermutigen und motivieren, regelmäßig zu lesen und ihre Leselust zu entdecken.

Individuelle Unterstützung: Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern eingehen, um sicherzustellen, dass jeder die Unterstützung erhält, die er benötigt.

Zum Seitenanfang