Lehrerteam 2024/25
Die LehrerInnen der VS Lehen 1 und 2 im Schuljahr 2024/25
KlassenlehrerInnen (siehe Klassen Lehen 1 bzw. Lehen 2)
Besondere Förderung Deutsch & Sprachförderkurs
- Kevin Gurschner
- Michaela Hundsberger
- Claudia Seeger
- Sarah Gschwandtner
- Victor Steinacher
- Walpurga Constantine
- Isabel Feichtinger
- Philipp Postl
- Hermine Blender
- Veronika Horn
- Amene Salarzai
- Konsuela Bacic
- Katharina Schmirl
- Ursula Weinberger
- Christian Haselwimmer
- Seda Kayisci
- Christina Haller
- Alice Brauhart
Sonderpädagogischer Förderbedarf/pädagogische Diagnostik
- Anna Fazokas
- Andrea Schlattau
- Anna Gerner
- Alexandra Groß-Rosenlechner
- Monika Hahn
- Walpurga Constantine
Superar
- Laura Humphreys
Religion
- Peter Schmoll - röm.- kath. Religion
- Duygu Ekoc - islam. Religion
- Najat Gastoune - islam. Religion
- Valentina Dragomir - orth. Religion
- Jovan Jovicic - orth. Religion
Schulassistenz
- Petra Gauß-Wallinger (Schulassistenz)
Legasthenie/Dyskalkulie + Sprachheillehre
- Hermine Blender (Legasthenie u. Sprachheillehre)
- Claudia Seeger (Legasthenie)
- Anne Maria Zivancev (Dyskalkulie)
Direktion
- Claudia Stinner - Lehen 1
- Tanja Dabetic - Lehen 2
- Stellvertretung: Anna Fazokas, Jürgen Biciste
Muttersprachenlehrerinnen
- Samera Sakar - Muttersprache Arabisch
- Ljiljana Simeunovic - Muttersprache B/K/S
- Yusuf Cevik - Muttersprache Türkisch
- Aniela Hofinger, MA - Muttersprache Rumänisch
Soziale Arbeit / Beratungsarbeit
- Kerstin Damisch (Schulsozialarbeit)
- Fabio Berger (Schulsozialarbeit
- Julia Pietsch (Beratungslehrerin)
- Emad Fawzi (Schulpsychologie)
Schulpsychologie
- Mag. Claudia Leithner
- Nele Berghammer, MSC
- Mag. Tanja Haas
Bibliothek
Unsere Schulbibliothek wird von den Kindern aller Schulstufen begeistert genützt. Betreut wird diese von Frau Prof. Mag. Michaela Hundsberger. Sie kümmert sich liebevoll um die Bibliothek und bestückt sie immer wieder mit den neuesten Büchern. Auch stehen allen Schulstufen Klassenlektüren zur Auswahl.
Regelmäßig besuchen aber auch alle Kinder mit ihren Klassenlehrpersonen die Bibliothek und dürfen sich Bücher zum Lesen mit nach Hause nehmen. Die Steigerung der Freude am Lesen, die Vermittlung von Lesekompetenz, Lesemotivation und der Aufbau von Bibliothekskompetenz stehen dabei immer im Mittelpunkt. Die Steigerung der Lesekompetenz ist ein Schwerpunkt unserer Schule.
Schulpersonal
Unser Schulwart und unsere Reinigungsdamen sorgen täglich für ein gepflegtes Schulhaus.