images/stories/artikel/slide/buecher.jpgimages/stories/artikel/slide/chagall.jpgimages/stories/artikel/slide/klimt.jpgimages/stories/artikel/slide/panda.jpg

Start

Eiszauber am Mozartplatz

Am 19.11.24 waren die 3b und 4b der VS Lehen 1 am Mozartplatz Eislaufen. Es war ein bewegungsreicher und lustiger Vormittag am Eis, bei dem die SchülerInnen ihr Können am Eis unter Beweis stellten. Anschließend bekam jedes Kind noch einen Kinderpunsch zum Aufwärmen.

eislaufen5

Weiterlesen ...

Ausflug ins Kinderland

Am 15.11.24 unternahmen unsere zwei GTS-Gruppen von Natallia und Nuke einen bewegungsfreudigen Ausflug zum Indoorspielplatz "Kinderland" in Salzburg Liefering. Die Kinder durften sich bei den verschiedenen Sportattraktionen richtig austoben. Unsere SchülerInnen probierten ihre motorischen Fähigkeiten auf dem großen Kletterturm mit Hindernissen, Spidertower, Elektrokart, Spiralrutsche und Kindertrampolinanlage aus und hatten dabei unendlich viel Spaß.

gts1

Weiterlesen ...

KIDS SPORT

Jeden Montag findet im Turnsaal der VS Lehen "Kids Sport" statt. Ohne Anmeldung können die Kinder ab dem 6. Lebensjahr teilnehmen. Im Vordergrund stehen Bewegung, Spiele, Spaß und Teamgeist. Kerstin Damisch und Fabio Berger bieten den Kindern ein abwechslungsreiches und lustiges Programm.

kids und sport

 

Schuleinschreibung - Anmeldung

Die Anmeldung zur Schuleinschreibung für die VS Lehen 1 & 2 findet vom 02. 12. 24 - 06. 12. 24 statt!

Verkehrserziehung 3. Klassen

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder für alle 3. Klassen der VS Lehen 1 & 2 in Vorbereitung auf die Radfahrprüfung in der 4. Klasse ein Verkehrserziehungsvormittag im Stölzlpark statt. Neben dem theoretischen Teil mit den Verkehrspolizisten gab es im Anschluss daran auch einen praktischen Teil, bei welchem die Schüler und Schülerinnen mit Gokarts auf einer dafür vorgesehenen Strecke fahren durften. Es machte allen richtig großen Spaß!

ve1

Weiterlesen ...

Mülltheater

Eine Theatervorführung der besonderen Art durften die Schüler und Schülerinnen der 3b besuchen, nämlich das "Mülltheater". Auf spielerischen Art und Weise wurde in dem "Einfrau-Stück" die Mülltrennung und das damit verbundene Recycling behandelt und den Kindern näher gebracht. Auch wurden sie immer wieder aktiv in das Stück mit eingebunden. Idee und Umsetzung des Stückes stammen von Frau Christina Förster, welche auch als Schauspielerin agierte. In Wien und Niederösterreich wurde das Stück bereits an vielen Schulen aufgeführt. Dies soll nun auch in der Stadt Salzburg geschehen. Dieses Stück ist absolut sehenswert, da es ein sehr wichtiges Thema behandelt.

mull13

Weiterlesen ...

Nemo

Kurz vor den Herbstferien erhielten die Kinder der 3b einen ganz besonderen Besuch, nämlich vom Therapiehund "Nemo". Dieser gehört unserer Schulpsychologin Nele Berghammer, welche ihn zum Arbeiten mit Kindern einsetzt. Bevor Nemo der Klasse einen Besuch abstattete, wurden jedoch noch wichtige Dinge über den Umgang mit Hunden besprochen. Die Kinder hatten große Freude mit Nemo, da auch sie Befehle geben und ihn streicheln durften. Es waren zwei aufregende und lehrreiche Stunden.

nemo5

Weiterlesen ...

Zuckerhaltige Getränke

Die Studentin Giulia Wolf, die sich mit den Schülern und Schülerinnen der 3b intensiv mit dem Thema "Gesunde Ernährung" auseinandergesetzt hatte, machte zum Abschluss mit den Kindern noch ein Experiment zum Thema "Zuckerhaltige Getränke". Auf anschauliche Weise zeigte sie den Kindern, wie viele Zuckerstücke sich z.B. in einem Eistee befinden, und dass Zitronensäure den extrem süßen Geschmack neutralisiert. Natürlich durfte auch eine Kostprobe nicht fehlen. Es war ein spannendes und lehrreiches Experiment!

zucker2

Weiterlesen ...

Gesunde Ernährung Teil 2

Nachdem sich die Schüler und Schülerinnen der 3b intensiv mit dem Thema "Gesunde Ernährung" auseinandergesetzt hatten, besuchten sie die Schranne. Dort wurde Gemüse, Brot und Frischkäse für eine gesunde Jause eingekauft. Am nächsten Tag bereiteten die Kinder gemeinsam die Jause zu. Zuerst wurde das Gemüse gewaschen, anschließend in kleine Stücke geschnitten und der Frischkäse mit Schnittlauch angerührt. Zum Abschluss durften die Kinder dann ihre selbst zubereitete Jause genießen und es schmeckte allen wirklich sehr!

gesunde ernahrung8

Weiterlesen ...

Zum Seitenanfang