Start
Schulsachentausch
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Möglichkeit, Schulsachen günstiger an allen Bewohnerservice-Stellen zu erwerben!
"Der Zauberlehrling" - Theaterstück der 3c
Die 3c (Lehen 2) war so begeistert von der Geschichte des Zauberlehrlings und von der dazugehörigen Musik, dass sie es in nur 2,5 Wochen zu einem Theaterstück umwandelten!
Jedes Kind hatte mindestens 2 wichtige Rollen. Entweder als Musiker/in, als Raper/in, als Schauspieler/in oder als Besentänzer/in
zeigte jeder das ganz eigene Talent!
Kulissen wurden gebastelt, Texte und Tänze wurden einstudiert... Schlussendlich wurde die Aufführung vor mehr als 70 Zuschauern am 4. Juli ein großer Erfolg!
Das verlangt nach mehr - mal sehen was nächstes Schuljahr aufgeführt wird...
Eure 3c
Schulende
Liebe Eltern,
das Schuljahr neigt sich mit Riesenschritten dem Ende zu.
Wieder war es ein Schuljahr mit großen Herausforderungen an Sie, an die Kinder und auch an das gesamte Team der VS Lehen.
Bevor wir in die wohlverdienten Ferien starten, möchte ich Sie noch über einige Wichtigkeiten im Schuljahr 2022/23 informieren:
Schulbeginn:
ab 12.09.2022 beginnt unsere Schule erst um 08:00. Einlass ist um 07:45 Uhr
Frühaufsicht: täglich ab 07:15- nur bei Bedarf und mit Anmeldung
Neue Klasseneinteilung: Im Haus 1 (linker Eingang) befinden sich ab 12.09.2022 alle 3.+4. Klassen. Im Haus 2 (Eingang geradeaus) sind alle Vorschulklassen, 1.+2. Klassen
Schulautonome Tage:
Vorschlag des Kollegiums- Beschluss im Schulforum Mitte Oktober 2022:
Freitag, 09.12. 2022/ Freitag, 19.05.2023/ Freitag, 09.06.2023
Fotograf: auf Wunsch des Kollegiums haben wir Effekt- Foto engagiert.
Fototermin ist 17.10.-21.10.2022- Näheres erfahren Sie zu Schulbeginn
Das gesamte Kollegium und ich bedanken uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Schuljahr!
Genießen Sie mit ihren Kindern diesen Sommer!
Wir sehen uns am 12. September um 8.00 Uhr
Sylvia Wallinger & Team
Eindrücke aus der Vorschulklasse 1
Gesunde Jause:
Wir legen großen Wert auf ein gesundes Essen, das Kraft gibt.
Die Eltern geben den Kindern eine hochwertige Jause mit. Statt Süßigkeiten gibt es viel Obst und
Gemüse. Den Kindern schmeckt es!
Motopädagogik:
Die Kinder probieren jede Woche vielseitige Bewegungsmöglichkeiten im Turnsaal aus.
Wir spielen und experimentieren gemeinsam mit Bewegungsmaterial. Das trainiert die Grob-und
Feinmotorik, stärkt das Selbstvertrauen und hilft auch ein/e gute/r Teamplayer/in zu werden.
Die Freude an der Bewegung ist hier das Wichtigste.
Osterkörbchen
Diese hübschen Osterkörbchen haben die Kinder der 1b (Lehen1) im Werkunterricht gewebt. Da hat der Osterhase bestimmt gerne etwas hineingelegt!
Baum mit konzentrischen Ringen
Im Zeichenunterricht beschäftigten sich die SchülerInnen der 4b (Lehen1) mit dem Künstler Vassili Kandinsky. Im Zuge dessen entstand im Anschluss daran der "Baum mit konzentrischen Ringen".
Wickeleier
Im Werkunterricht der 4b (Lehen1) entstanden diese netten Wickeleier. Zuerst wurde ein Styroporei mit Wolle fest umwickelt, anschließend wurde es noch verziert. Zum Schluss machte jedes Kind noch einen Haseneierbecher aus Tonpapier.
Schwimmunterricht
Im März 2022 durften die Kinder der 4b (Lehen1) endlich wieder den Schwimmunterricht besuchen. Im Ayabad wurden mit einer Schwimmtrainerin die verschiedenen Schwimmtechniken wiederholt und gefestigt.
Osterhasen
Aus Tonpapier entstanden in der 2b (Lehen1) diese süßen Osterhasennester. Außerdem wurde für die Osterjause Kresse angepflanzt.