Start
Betreuung in der Karwoche
Liebe Eltern,
Sie müssen in der Karwoche arbeiten und wissen nicht wohin mit Ihrem Kind?
WIR SIND FÜR SIE DA:
Glücksbringer
Diese süßen "Murgels" (kleine Glücksbringer) wurden von den Kindern der 2b Klasse im Werkunterricht hergestellt.
BASTEL-IDEEN FÜR ZUHAUSE (laufend aktualisiert)
Liebe Eltern,
nachstehend finden Sie Anleitungen für Werkstücke, die Ihre Kinder zuhause herstellen können:
erstellt von: Fr. Pychner und Fr. Fillafer
Roboter Workshop 4a/VS2
Am 06.02. bekamen wir, die 4a aus der VS Lehen 2, im Rahmen eines Roboter-Workshops Besuch von Isi und Asiey vom Mint College in Wien. In zwei Gruppen haben wir mit dem Robotern Ozobot und Dash gearbeitet:
Projekt "Auwald" 4a/VS2
Am 07.02. besuchten und zwei Biologinnen in der Klasse und wir erlebten drei spannende Stunden als Vorbereitung für unseren den Besuch der Lieferinger Au im Frühjahr. Nach einer allgemeinen Einführung zum Thema Biologie und der Klärung des Begriffs „Auwald“ durften die Kinder in Gruppen zu zwei besonderen Bewohnern des Auwaldes forschen: Zum Bieber und dem Eisvogel.
Nach diesem spannenden Vormittag sind wir bereit für das Forschen in der Natur!
Der Fasching ist da!
Der Fasching ist da! Die Kinder der VS Lehen 1 haben im Rahmen des Werkunterrichts wunderschöne Faschingsmasken gebastelt. Dabei haben sie sich sehr bemüht und jede Maske ist für sich ein kleines Kunstwerk!
Klimaworkshop im Spielzeugmusem 1c/VS2
Die Kinder konnten an mehreren Stationen spielerisch erproben, wie und wodurch sich unser Klima verändert. Außerdem haben sie gelernt, dass jeder seinen Teil für eine gesunde Umwelt beitragen kann.
Ausflug zum Bauernhof 1C/VS2
Am Programm stand Teig herstellen und Brot backen. Natürlich durften die Kinder während das Brot im Backrohr war, die Tiere besuchen und streicheln.
Besuch der Stadtbibliothek
Am 28.01.20 besuchten die Schüler/-innen der 2b Klasse (Lehen 1) die Stadtbibliothek. Dort erhielten sie durch eine Mitarbeiterin eine Einführung in die Bibliothek. Den Kindern wurde gezeigt, wo sie welche Bücher (zu unterschiedlichen Themen, Alter) finden, wie das Ausleihen und die Rückgabe funktioniert, welche Regeln zu beachten sind und noch vieles mehr. Zum Abschluss erhielt jedes Kind seinen persönlichen Bibliotheksausweis!
Besuch des Salzburger Christkindlmarktes
Kurz vor den Weihnachtsferien besuchten die Schüler/-innen der 2b Klasse (Lehen 1) mit den Studentinnen den Salzburger Christkindlmarkt in der Altstadt. Es war ein tolles Erlebnis und die Begeisterung der Kinder war sehr groß.